Portfolio

 

Fotoreisen: Spezielle Fotoreisen unterscheiden sich von "normalen" Gruppenreisen und richten sich an Reisende, die mit besonderen Fotos nach Hause kommen möchten. Das Interesse und die Einstellung zum Fotografieren ist dabei deutlich wichtiger als der Umfang der Fotoausrüstung. Dieses Ziel wird durch geringe Gruppengröße, Bedachtnahme auf das beste Fotolicht (insbesondere am frühen Vormittag, späten Nachmittag oder in der Nacht), ausreichend Zeit an besonders ausgewählten Fotospots und nicht zuletzt durch einen erfahrenen Fotoreiseleiter verfolgt. In Zusammenarbeit mit dem etablierten Fotoreiseveranstalter ARR Reisen biete ich solche Fotoreisen zu den schönsten Locations an.

Reise-Fotografie: Unsere Welt ist bunt, düster, vertraut, fremd, ruhig, aufregend, gefährlich, behaglich, laut oder fast geräuschlos - in jedem Fall aber interessant. Es gibt viel zu entdecken, nicht nur an besonders exotischen Punkten der Erde.

Event-Fotografie: Jede Veranstaltung hat sich entsprechende Aufmerksamkeit und Dokumentation verdient, um einprägsam in Erinnerung zu bleiben.

Sach-Fotografie: Mit Interesse und einem Blick für das besondere Detail entstehen auch aus der vertrauten Umgebung eindrucksvolle Bilder. Lassen Sie sich etwa von neuen Perspektiven Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung überraschen. Oder soll es um aussagekräftige Aufnahmen zur Dokumentation und Befundsicherung gehen?

Reportage-Fotografie: Manche Themen bieten sich für eine intensive Auseinandersetzung an, von der inhaltlichen Vorab-Recherche über die Suche nach Kontaktpersonen und die eigentliche Materialsammlung bis zur interessanten Geschichte in Wort, Bild und Ton.

HDAV: High Definition Audio Vision ist die technisch und gestalterisch anspruchsvolle Umsetzung einer Geschichte oder Botschaft unter Einsatz von Bildern, Videosequenzen und Ton (Originalton, Musik und/oder Sprache). Der Begriff HDAV wurde von AV Stumpfl für Produktionen mit einer visuellen Auflösung von mindestens 1024x768 Pixel geprägt.

Workshops: Als Fotograf habe ich bereits viele Techniken von der Aufnahme über den Workflow am Computer bis zur überzeugenden Präsentation ausprobiert. Meine Erfahrungen gebe ich gerne weiter.

Um professionelle Ergebnisse zu erzielen, ist (auch) professionelles Equipment erforderlich. Meine Aufnahmen
entstehen mit Canon Vollformat-DSLRs und Canon Hochleistungsobjektiven von 15 bis 400mm Brennweite, incl Macro
und Fisheye. Die Ausarbeitung erfolgt unter anderem mit Software von Adobe Photoshop, Adobe Photoshop Lightroom,
Photomatix, PTGui und Wings Platinum.

Für diese Themen, aber auch andere Fragen im Zusammenhang mit Digitaler Fotografie biete ich meine
professionelle Unterstützung an. Geeignetes Bildmaterial für Ihre Verwendung finde ich in meinem reichhaltigen
Archiv oder erstelle es gezielt auf Ihren Auftrag hin. Sie erreichen mich unter Kontakt.